Bahnhofplatz-Kalender 2012
Vorankündigung und Information zur Bildeinreichung
Liebe Forumsmitglieder
Der Sommer lässt sich (glücklicherweise) noch nicht gänzlich vertreiben, der Grill kann noch einmal angeheizt werden. Dennoch: Herbst und Winter rücken näher, und mit ihnen auch das neue Jahr! Höchste Zeit also, sich Gedanken um das Kommende und damit auch um einen neuen Kalender an der Wohnzimmerwand, im Büro oder im Modellbaukeller zu machen – passend wie immer: der Bahnhofplatz-Kalender. Wie bereits in den Vorjahren, gilt es auch heuer, passende Bilder zu schiessen oder aus dem Archiv herauszusuchen. Los geht’s!
Idee
Der Bahnhofplatz-Kalender 2012 soll sich mindestens ebenso themenreich wie das Forum selbst präsentieren. Trams finden darin ebenso ihren Platz wie Stadt-, Regional und Trolleybusse. Und auch unseren lieb gewonnen Bahnen - ob schmal- oder normalspurig - soll der Zutritt keineswegs verwehrt bleiben. Gleich wie beim diesjährigen Kalender, sehen wir auch für den Bahnhofplatz-Kalender 2012 keine spezifische Themenvorgabe vor. Erlaubt ist alles, was gefällt! Oder zumindest fast: Einzige Vorgabe, die es zu erfüllen gilt: Die Bilder geben den öffentlichen Verkehr in der Schweiz wieder. Bilder nicht im Linienverkehr stehender Fahrzeuge (bspw. Oldtimer von Vereinen, Clubs) oder solcher aus dem Ausland sind entsprechend nicht zulässig.
Welche Bilder letztlich in den Kalender Eingang finden, bestimmt einzig und alleine ihr: Bis zum
30. September 2011 können Fotografien per E-Mail eingesandt werden, danach entscheidet die Forumsgemeinschaft per Voting, welche Bilder einen Platz im Bahnhofplatz-Kalender 2012 erhalten. Ruhm und Ehre für die Fotografen winken!
Teilnahme
Grundsätzlich sind alle User zur Teilnahme berechtigt. Bevor Bilder per E-Mail (
copic@bahnhofplatz.net) eingesandt werden, gilt es folgende Punkte zu beachten:
- Pro User können maximal 5 Bilder eingereicht werden, nach Möglichkeit je ein Bild pro Jahreszeit.
- Minimalgrösse 1900 x 1200 Pixel
- Es werden keine verkleinerten Vorschaubilder akzeptiert. Das Nachreichen der Originalbilder nach Abschluss der Abstimmung ist nicht möglich.
- Ausschliesslich Querformatfotografien (ab Seitenverhältnis 4:3, idealerweise 16:10). Wichtig: Bitte Bilder nicht selbst zuschneiden / dem Format anpassen! Belasst die Bilder im Originalformat - so haben wir die Möglichkeit, die Bilder in bester Qualität optimal in den Kalender einzupassen.
- Digitalisierte Analogfotografien sind möglich, sofern sie die Minimalgrösse ausweisen.
- Der Teilnehmer versichert mit der Einsendung eines Bildes, dass dieses sein Eigentum ist und nicht jemand anderem gehört. (Urheberrecht)
- Der Teilnehmer behält seine Rechte am Bild, erlaubt mit der Einsendung aber die unentgeltliche Verwendung seines Bildes für den Kalender.
- Keine reinen Typenbilder (keine Fahrzeuge ohne Umgebung - unsere Regel: Fahrzeug sollte nicht mehr als einen Drittel des Bildes ausfüllen)
- Kurzer Text zum Bildinhalt mitliefern (z.B. Fahrzeugtyp, Aufnahmeort, Aufnahmedatum => "Mercedes-Benz O 530 LE (Citaro), Meiringen Bahnhof, 12.09.2008"). Bitte möglichst vollständig angeben, sofern entsprechende Informationen vorhanden.
- Per Mail sind nebst dem Bild folgende Angaben des Fotografen hinzuzufügen: Name, Vorname, Wohnort, Username.
Bilder, die nicht den obenstehend publizierten Regeln entsprechen, werden nicht angenommen. Bilder (+ Angaben zu Bild und Fotograf) bitte bis
30. September 2011 an
copic@bahnhofplatz.net einsenden. Nach der Einsendung eurer Bilder erhält ihr in der Regel innert 72 Stunden (3 Tage) eine kurze Mail, die euch den Eingang der Bilder bei uns bestätigt.
Kalenderfahrplan
Um eine termingerechte Auslieferung des Kalenders vor Weihnachten sicherzustellen, haben wir dieses Jahr die verschiedenen Fristen noch einmal geringfügig angepasst. Den Fahrplan für den Bahnhofplatz-Kalender 2011 findet ihr untenstehend.
- 10.09.2011: Vorankündigung und Information zur Fotoeinreichung
- 10.09.2011 – 30.09.2011: Einreichung Fotobeiträge per Mail
- 10.10.2011 – 22.10.2011: Abstimmung über eingesandte Fotobeiträge
- 01.11.2011: Bekanntgabe definitive Bildauswahl
- 14.11.2011: Annahmeschluss Bestellungen
- anfangs Dezember: Auslieferung der Kalender
Bestellung und Kosten
Nebst der Produktion eines attraktiven Wandbehangs umfasst das Konzept des Bahnhofplatz-Kalenders 2012 noch eine weitere Komponente: Der Kalender wird einige Franken über dem Selbstkostenpreis abgegeben, ihr unterstützt also mit jedem bestellten Kalender euer Lieblingsforum (

) , und tragt somit direkt zur Finanzierung von Domain, Hosting und Software bei.
Der Kalender kann bis zum
14. November 2011 VERBINDLICH per PN oder Mail (Adresse siehe obenstehend) bestellt werden. Der Preis des Kalenders wird zwischen 25 und 40 Franken liegen, kann allerdings erst nach Ablauf der Bestellfrist bekannt gegeben werden (Stückpreis variiert je nach Auflage). Dabei gilt es zu beachten, dass nach dem
14. November 2011 keine Bestellungen mehr entgegengenommen werden können, ebenfalls kann eine bis dahin eingegangene Bestellung danach nicht mehr annulliert werden.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und einen ebenso interessanten wie farbenfrohen Bahnhofplatz-Kalender 2012!
Das Moderatorenteam